CAR-T-Behandlungsressourcen für Patienten mit follikulärem Lymphom (FL) und Pflegepersonal

Suchen Sie eine CAR-T-Zell-Therapie im Ausland? Hier ist, was Sie wissen müssen, um Ihre Reise zu planen: Berechtigung, Krankenhausstandort, Reiseplan, Unterkunft und Behandlungsprozess.

In diesem Video erfahren Sie mehr über die einzelnen Schritte der CAR-T-Behandlung, einer Form der Immuntherapie für Patienten mit bestimmten fortgeschrittenen Lymphomen und Leukämien. Vom Behandlungsablauf bis zur Buchung der richtigen Unterkunft – in diesem Video erfahren Sie alles, was Sie zur Vorbereitung auf Ihre CAR-T-Behandlung benötigen.

SO PLANEN SIE IHRE CAR-T-BEHANDLUNG

SO PLANEN SIE IHRE CAR-T-BEHANDLUNG

Welche Art von Unterstützung ist
für die CAR-T-Therapie verfügbar?

Wir verstehen, dass Krebsbehandlungen für alle Beteiligten stressig sein können. Es ist in Ordnung, um Hilfe zu bitten. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine CAR-T-Zelltherapie in Betracht ziehen:

FREIZEIT VON DER ARBEIT

Eine Bezugsperson bei sich zu haben

  • Identifizieren Sie jemanden, der Sie während der Behandlung über einen längeren Zeitraum begleiten kann. Wenn Sie und Ihre Betreuungsperson berufstätig sind, müssen Sie beide eine Auszeit einplanen. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, um zu erfahren, welche Optionen verfügbar sind, da dies etwa 4 bis 8 Wochen persönlichen Urlaub erfordern kann.

Wenn Sie zur Behandlung ins Ausland reisen

  • Berücksichtigen Sie Überlegungen wie vorübergehende Unterbringung, Navigieren durch die finanzielle Deckung und Visumanträge.

RESSOURCEN FÜR PATIENTEN UND BETREUER

  • Verbinden Sie sich mit anderen über diese Ressourcen für Patienten und Pflegekräfte*
      • Leukämie- und Lymphom-Gesellschaft (LLS):Die weltweit größte freiwillige (gemeinnützige) Gesundheitsorganisation, die sich der Finanzierung der Blutkrebsforschung und der Bereitstellung von Aufklärung und Patientendiensten verschrieben hat Erfahren Sie mehr>
        *LLS ist in den USA und Kanada tätig.
      • Krebshilfegemeinschaft:Das größte professionell geführte gemeinnützige Netzwerk zur Krebshilfe weltweit Erfahren Sie mehr>
      • Meine Lebenslinie:Ein Netzwerk, um Krebspatienten und Betreuer mit Freunden und Familie zu verbinden Erfahren Sie mehr>
      • Krebsvorsorge:Eine Organisation, die kostenlose, professionelle Unterstützungsdienste und Informationen bereitstellt, um Menschen bei der Bewältigung der emotionalen, praktischen und finanziellen Herausforderungen von Krebs zu helfen Erfahren Sie mehr>
      • Krebsforschungsinstitut:Eine Organisation, die mit der Unterstützung von Immuntherapieforschung und klinischen Studien auf dem Gebiet führend ist Erfahren Sie mehr>
      • Lymphom-Forschungsstiftung:gemeinnützige Organisation, die sich ausschließlich der Finanzierung der Lymphomforschung und der Unterstützung der Lymphomgemeinschaft widmet. Erfahren Sie mehr>
      • Mein Leukämie-Team:Ein soziales Netzwerk, das Ressourcen für emotionale Unterstützung und Beratung bei der Behandlung oder Therapie von Leukämie bereitstellt. Erfahren Sie mehr>

    Haftungsausschluss: Die auf dieser Seite aufgeführten Organisationen und Websites werden von Dritten betrieben, über die Novartis Pharmaceuticals Corporation keine Kontrolle hat. Daher gibt Novartis Pharmaceuticals Corporation keine Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit oder anderer Aspekte der von diesen Organisationen bereitgestellten oder auf diesen Websites enthaltenen Informationen ab.

Was soll ich den Arzt meines Kindes fragen?

Was soll ich fragen
Mein Arzt?

Die Entscheidung für eine Behandlungs- oder Therapieoption kann entmutigend sein. Beginnen Sie ein Gespräch mit Ihrem Pflegeteam, indem Sie Fragen stellen, die Sie oder Ihre Angehörigen möglicherweise zur CAR-T-Zelltherapie haben. Auf diese Weise können Sie mehr über die verfügbaren Optionen erfahren und eine fundiertere Entscheidung treffen, wenn Sie die nächsten Schritte in Betracht ziehen.

Beginnen Sie damit, Ihre Behandlungsgeschichte zu beschreiben, damit sie mit Ihnen sprechen oder Sie überweisen können, um die beste Behandlungsoption für Sie oder Ihren Angehörigen zu finden.

BEHANDLUNGSREISE

  • Diagnosehistorie:
  • Meine bisherigen Krebsbehandlungen (falls vorhanden) umfassen:
  • Die Dauer meiner Krebsbehandlung:
  • Die Auswirkungen von Krebs auf mein Leben und meine Familie:
  • Andere gesundheitliche Probleme, die ich habe (falls vorhanden):

Als Nächstes können Sie in den verschiedenen Phasen der Behandlung die folgenden Fragen stellen, um zu entscheiden, ob die CAR-T-Zelltherapie für Sie geeignet ist.

DIAGNOSE UND BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN

  • Ist eine CAR-T-Zelltherapie angesichts meiner Behandlungsgeschichte eine Option?
  • Welche Faktoren müssen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass ich ein geeigneter Kandidat für CAR-T bin?
  • Wenn CAR-T für mich derzeit keine Option ist, welche anderen Behandlungen stehen mir dann zur Verfügung? Kann ich CAR-T auch in Zukunft noch in Betracht ziehen?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, gesunde T-Zellen frühzeitig zu erhalten, falls sie zu einem späteren Zeitpunkt benötigt werden?

VORBEREITUNG

  • Wie bereite ich mich auf die CAR-T-Zelltherapie vor und was muss ich beachten?
  • Muss ich eine Chemotherapie oder andere Behandlungen (z. B. eine Überbrückungstherapie) erhalten, bevor CAR-T verabreicht werden kann?
  • Muss ich nach der Behandlung im Krankenhaus bleiben? Wie viel Zeit sollte ich vor und nach der Behandlung für eine Auszeit von der Arbeit einplanen?
  • Welche Unterstützung steht mir während der Behandlung zur Verfügung?

NACHBEHANDLUNG

  • Welche Nebenwirkungen sollte ich berücksichtigen und wie werden diese behandelt?
  • Woher weiß ich, ob meine Behandlung anschlägt?
  • Wie schnell kann ich nach meiner Rückkehr wieder in meinen Alltag zurückkehren?
  • Welche Unterstützung steht mir nach der Behandlung zur Verfügung?

Laden Sie den praktischen Gesprächsleitfaden mit Ihrem Arzt herunter, um gemeinsam mit ihm festzustellen, ob die CAR-T-Zelltherapie für Sie geeignet ist.

pdf-SymbolLaden Sie die Anleitung herunter

Ernährungs- und körperliche Unterstützung
Bedürfnisse während der Behandlungen

Wie mein Kind unterstützen

Ein gesunder und ausgewogener Lebensstil kann dazu beitragen, dass Sie sich vor, während und nach der Behandlung besser und stärker fühlen. Patienten, die durch regelmäßige Übungen aktiv bleiben, profitieren davon, dass sie die Gesundheit von Herz und Lunge erhalten, Muskeln aufbauen, den Schlaf verbessern, krebsbedingte Müdigkeit reduzieren und das emotionale Wohlbefinden steigern.

Die meisten Ernährungswissenschaftler sind sich einig, dass der Verzehr einer Mischung aus Lebensmitteln dazu beiträgt, dass Sie die Nährstoffe erhalten, die Sie benötigen. Eine nahrhafte Ernährung, die reich an Kalorien, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist, gibt dem Körper Energie, um sich vollständig zu erholen und die Nebenwirkungen Ihrer Behandlung besser zu bewältigen. Darüber hinaus unterstützt es das Immunsystem, reduziert das Risiko für einige Krankheiten und hilft dem Körper, Blutzellen und gesundes Gewebe zu ersetzen, die durch die Krebsbehandlung geschädigt wurden.

Generell haben Krebspatienten einen erhöhten Bedarf an Eiweiß, Kohlenhydraten und gesunden Fetten. Eine ausgewogene Diät1 :

  • Eine Vielzahl von Obst und Gemüse
  • Vollkorn
  • Fettarme Proteine ​​wie Geflügel, mageres Fleisch und Fisch
  • Fettfreie oder fettarme Milchprodukte
Wie mein Kind unterstützen

Nach der Behandlung können sich Ihr Geschmack und Appetit dramatisch verändern. Daher kann es schwierig sein, sich gut zu ernähren.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, sich besser zu ernähren:

    • Essen Sie über den Tag verteilt kleine Mahlzeiten und Snacks.2 Gesunde Snacks sind Erdnussbutter und Cracker, Käsesticks, Pudding, Fruchtbrötchen, Müsli und Milch.
    • Vermeiden Sie rohes oder rohes Fleisch, Fisch und unzureichend gekochte oder flüssige Eier.3
    • Frisches Obst und Gemüse gründlich waschen.3
    • Probieren Sie mildere Speisen.4 Wenn Sie empfindlich auf starke Geschmäcker oder Gerüche reagieren, essen Sie einfache Mahlzeiten wie Brot, Reis und Suppen, die leichter zu essen sind.

Die ernährungsphysiologischen, körperlichen und emotionalen Bedürfnisse von Krebspatienten können individuell variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, dem Pflegepersonal, dem Pflegeteam und einem zugelassenen Ernährungsberater, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und den empfohlenen Ernährungs- und Bewegungsplan besser zu verstehen.

Krebsbehandlungen können für alle Beteiligten belastend sein. Es ist genauso wichtig, Ihre Lieben um Hilfe zu bitten und sich um Ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden zu kümmern. Einige Möglichkeiten, um Stress und Angst abzubauen, sind, sich Zeit für die Selbstpflege zu nehmen und Achtsamkeit zu üben. Achtsamkeit kann Ihnen helfen, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und Hoffnung in Ihren Alltag zu bringen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Es gibt 5 CAR-T-Zelltherapien, die von der FDA zugelassen wurden. Dazu gehören3:

  • Axicabtagen-Ciloleucel (Yescarta)
  • Brexucabtagene Autoleucel (Tecartus)
  • Idecabtagen-Viceucel (Abecma)
  • Lisocabtagene Maraleucel (Breyanzi)
  • Tisagenlecleucel (Kymriah)

Sie sind zur Behandlung dieser Krebsarten zugelassen:

  • Akute lymphoblastische Leukämie (ALL): Kymriah ist die erste und einzige zugelassene Behandlung für Kinder und junge Erwachsene, die an ALL leiden (bis zum Alter von 25 Jahren). Tecartus ist nur für junge Erwachsene (18-25 Jahre) angezeigt. Sie eignen sich für Patienten mit Vorläufer-ALL, die einen Rückfall erlitten haben (in Genesung, dann kam der Krebs zurück) oder refraktär ist (resistent geworden ist und nicht mehr auf die Standardbehandlung anspricht).
  • B-Zell-Lymphom: Yescarta, Kymriah und Breyanzi sind für Erwachsene mit großzelligem B-Zell-Lymphom zugelassen, die sich zwei oder mehr Therapien unterzogen haben oder einen Rückfall erlitten haben.
  • Follikuläres Lymphom (FL): Kymriah und Yescarta sind für Erwachsene (ab 18 Jahren) zugelassen FL die sich einer Behandlung widersetzten, oder wenn ihr Krebs nach zwei anderen Arten von Behandlungen zurückkam.
  • Mantelzelllymphom: Tecartus ist zur Behandlung von Erwachsenen mit behandlungsresistentem oder rezidiviertem Mantelzell-Lymphom zugelassen.
  • Multiples Myelom: Abecma ist für Erwachsene (18 Jahre und älter) mit multiplem Myelom zugelassen, deren Behandlungen nach vier anderen Behandlungsarten nicht angesprochen haben oder wieder aufgetreten sind.

Ja, die CAR-T-Therapie bleibt eine Option für Patienten, die eine potenziell kurative Therapie zur Behandlung ihrer Krebserkrankungen benötigen.4. Sprechen Sie mit Ihrem Pflegeteam, um zu erfahren, welche Schritte ihre Behandlungszentren unternommen haben, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer Patienten zu gewährleisten.

Während es noch begrenzte Informationen über die Wirksamkeit dieser Impfstoffe bei Patienten mit aktivem Krebs und immunsuppressiven Therapien gibt, haben viele medizinische Experten mitgeteilt, dass diese Impfstoffe für die Anwendung bei Krebspatienten sicher sind5. Derzeit gibt es keine Daten, die belegen, dass COVID-19-Impfstoffe Auswirkungen auf die Krebserkrankungen von Patienten haben.

Es ist jedoch wichtig, mit Ihrem Behandlungsteam über Ihr Immunsystem zu sprechen, um eine fundiertere Entscheidung zu treffen.

Ja, erstellen Sie eine Liste der Medikamente (verschrieben oder rezeptfrei) und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen6. Sie müssen auch Ihr Behandlungsteam darüber informieren, wie viel und wie oft Sie es einnehmen und was es behandelt.

CAR-T-Patienten verlieren während der Therapie im Allgemeinen keine Haare.7

Vielleicht 4-6 Wochen nach der Behandlung.8 Ihr Pflegeteam wird einen Überwachungsplan für die laufenden Nachsorgen erstellen. Die Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt, alle Patienten 15 Jahre lang nach der Infusion zu beobachten.

Die CAR-T-Zelltherapie ist weiterhin eine innovative Immuntherapieoption für Krebspatienten. Diese potenziell kurative Behandlung wird derzeit auch zur Behandlung anderer Krebsarten untersucht, die nicht auf die Behandlung ansprechen oder nach der Behandlung zurückgekehrt sind, darunter follikuläres Lymphom (FL), chronische lymphatische Leukämie (CLL) und multiples Myelom (MM).

Andere CAR-T-Zelltherapien werden zur Bekämpfung verschiedener Krebsarten untersucht, wie etwa Hirntumoren, Brustkrebs, akute myeloische Leukämie, Hodgkin-Lymphom, Neuroblastom und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf clinicaltrials.gov.

Referenzen

  1. Nahrung und Ernährung. (nd). Lls.Org. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.lls.org/managing-your-cancer/food-and-nutrition

  2. Amerikanische Krebs Gesellschaft. (2019). Ernährung für den Patienten mit Krebs während der Behandlung. Amerikanische Krebs Gesellschaft.

  3. Ernährungsrichtlinien für immunsupprimierte Patienten. (nd). Lls.Org. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.lls.org/managing-your-cancer/food-and-nutrition/diet-guidelines-immunosuppressed-patients

  4. UCSF-Gesundheit. (2019, 14. März). Diät für Nebenwirkungen der Krebsbehandlung. Ucsfhealth.Org; UCSF-Gesundheit. https://www.ucsfhealth.org/education/diet-for-cancer-treatment-side-effects

  5. CAR-T-Zelltherapie: Wer könnte profitieren? (nd). WebMD. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.webmd.com/cancer/features/who-benefits-car-t- Zelltherapie

  6. Bachanova, V., Bishop, MR, Dahi, P., Dholaria, B., Grupp, SA, Hayes-Lattin, B., Janakiram, M., Maziarz, RT, McGuirk, JP, Nastoupil, LJ, Oluwole, OO , Perales, M.-A., Porter, DL, & Riedell, PA (2020). Chimäre Antigenrezeptor-T-Zelltherapie während der COVID-19-Pandemie. Biologie der Blut- und Knochenmarktransplantation: Journal of the American Society for Blood and Marrow Transplantation, 26(7), 1239–1246. https://doi.org/10.1016/j.bbmt.2020.04.008

  7. COVID-19-Impfstoffe bei Menschen mit Krebs. (nd). Krebs.Org. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.cancer.org/treatment/treatments-and-side- effects/physical-side-effects/low-blood-counts/infections/covid-19-vaccines-in-people -mit-krebs.html

  8. Offen über Krebs sprechen, Krebshilfegemeinschaft, Gildas Club. (2021). CAR T Leitfaden für Patienten und Pflegekräfte. Die Krebshilfegemeinschaft. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.cancersupportcommunity.org/sites/default/files/fsac/CAR_T_Patient_and_Caregiver_Guide.pdf

  9. Häufig gestellte Fragen zur CAR-T-Zelltherapie. (nd). Uchicagomedicine.Org. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.uchicagomedicine.org/cancer/types-treatments/car-t-Zelltherapie/häufig gestellte Fragen

  10. Novartis. (2021a). KymriahpALLPatientenbroschüre.https://www.us.kymriah.com/siteassets/kymriah/all/pdf/kymriah-pall-patient-brochure.pdf

  11. CAR-T-Zelltherapie: Bahnbrechende Krebstherapie. (o.D.). Novartis. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.novartis.com/research-development/technology-platforms/cell-therapy/car-t-zelltherapie-und-jenseits/car-t-zelltherapie-wegweisende-krebstherapie

X

Haftungsausschluss:Dies ist eine globale Website mit Informationen zur CAR-T-Zelltherapie und richtet sich an Patienten und Pflegepersonal außerhalb der USA. Die Informationen auf der Website sind nicht länderspezifisch und können Informationen enthalten, die außerhalb der zugelassenen Indikation in dem Land liegen, in dem Sie sich befinden.