Das follikuläre Lymphom (FL) ist eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom (Blutkrebs), das die Zellen des Immunsystems betrifft.1
B-Zellen, T-Zellen und Drüsen, die Lymphknoten genannt werden, bilden das körpereigene Immunsystem, das den Körper vor Krankheiten schützt.2 Manchmal können die Zellen in einem Lymphknoten abnormal wachsen und krebsartig werden.
Patienten mit follikulärem Lymphom haben abnormale (krebsartige) B-Zellen, die sich in Klumpen entwickeln, die als „Follikel“ in den Lymphknoten und möglicherweise in anderen Teilen des Körpers bezeichnet werden.1 Das follikuläre Lymphom ist ein langsam wachsendes B-Zell-Lymphom, und Patienten können mit dieser Form von Lymphomkrebs viele Jahre leben.
Um festzustellen, ob eine Person an einem follikulären Lymphom (FL) leidet, wird Ihr Pflegeteam Sie nach Ihrer Behandlungsgeschichte fragen. Anschließend erfolgt eine gründliche körperliche Untersuchung, um nach möglichen Symptomen der Krankheit zu suchen, wie z. B. geschwollene Lymphknoten an verschiedenen Stellen des Körpers.
Oft wird eine Biopsie durchgeführt, bei der ein geschwollener Lymphknoten zu Testzwecken entnommen wird. Die Probe wird dann im Labor von einem Pathologen untersucht, um die Art des Lymphoms und seinen Reifegrad zu ermitteln. Um das Ausmaß der Erkrankung besser zu verstehen, können auch bildgebende Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen, PET-CT-Aufnahmen, MRT oder Ultraschall durchgeführt werden.
Vergrößerte Lymphknoten oder Knoten sind oft die ersten Symptome von Krebssymptomen des follikulären Lymphoms (FL). Andere häufige Symptome, auf die Sie achten sollten, sind:
Risikofaktoren beziehen sich auf alles, was das Krebsrisiko erhöht, aber sie bestimmen nicht die Diagnose, da Patienten mit follikulärem Lymphom (FL) möglicherweise nur wenige oder keine bekannten Risikofaktoren haben. Laut Statistik, das Risiko für die Entwicklung FL steigt mit dem Alter9, und bei Männern mehr als bei Frauen10. FL ist bei Kindern äußerst selten.9
Faktoren innerhalb Ihrer Kontrolle
Faktoren außerhalb Ihrer Kontrolle
Einige Patienten mit follikulärem Lymphom (FL) haben mit herkömmlichen Chemotherapiebehandlungen keinen Erfolg. Das bedeutet, dass ihr Krebs resistent wurde und nicht mehr auf Standardbehandlungen ansprach (refraktäres follikuläres Lymphom).
~ 20 % der Patienten, die sich erholt haben oder eine Abnahme der Krebssymptome festgestellt haben, berichten später, dass ihr Lymphom zurückgekehrt ist.11 Das bedeutet, dass ihr Krebs zurückgekehrt ist (rezidiviertes follikuläres Lymphom).
Vor der CAR-T-Zelltherapie Patienten mit refraktärer oder rezidivierter FL hatte begrenzte Behandlungsoptionen und eine erheblich verkürzte Überlebenszeit. Studien haben gezeigt, dass bei ~60 % der Patienten zunächst eine Diagnose gestellt wurde FL entweder eine refraktäre Erkrankung oder innerhalb von 5 Jahren nach der Ersttherapie eine rezidivierende Erkrankung haben.13
In der Vergangenheit waren die Behandlungsoptionen für Patienten mit R/R FL umfassten Strahlen- und Chemotherapie. Seitdem haben wissenschaftliche Fortschritte und medizinische Forschung Türen für neue Behandlungen geöffnet, wie beispielsweise die CAR-T-Zelltherapie.
In der Krebsbehandlung hängen die Behandlungsoptionen von mehreren Faktoren ab12, einschließlich Art und Stadium (Ausmaß) des follikulären Lymphoms (FL) des Patienten. Lassen Sie sich am besten von Ihrem Pflegeteam beraten, was die empfohlene Behandlungsreise für Sie ist.
Die CAR-T-Zelltherapie oder chimäre Antigenrezeptor-T-Zelltherapie ist eine Art Immuntherapie, die durch den Einsatz modifizierter T-Zellen die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Behandlung von Krebs verbessert.
Bei der CAR-T-Zelltherapie werden die T-Zellen des Körpers, eine Art weißer Blutkörperchen, die im Immunsystem vorkommen, durch neue Rezeptoren verändert. Dieser Rezeptor wird als chimärer Antigenrezeptor (CAR) bezeichnet und hilft dabei, die Ausbreitung von Krebszellen im Blut gezielt zu stoppen und zu stoppen.
Um die T-Zellen zu sammeln, wird dem Patienten Blut durch einen Prozess namens Leukapherese entnommen. Dieser Prozess dauert 3 bis 6 Stunden, um die T-Zellen aus dem Körper zu extrahieren.
Die gesammelten T-Zellen des Patienten werden in einer spezialisierten Produktionsanlage in CAR-T-Zellen umgewandelt. Anschließend werden die CAR-T-Zellen zurück ins Krankenhaus transportiert. Dies dauert normalerweise 3 bis 4 Wochen, aber der Zeitpunkt und die Herstellungsergebnisse können variieren.
Vor der Infusion entscheidet der Arzt, ob eine kurze Chemotherapie zur Vorbereitung des Körpers erforderlich ist. Sobald der Patient bereit ist, erhält er CAR-T-Zellen in einer einzigen Infusion, die weniger als 30 Minuten dauert. In diesem Stadium kann die Zunahme der CAR-T-Zellen die Widerstandsfähigkeit des Patienten gegen Krebszellen verbessern.
Kurzfristig ist eine regelmäßige Überwachung zum Umgang mit Nebenwirkungen unerlässlich. Unabhängig davon, ob die Infusion stationär oder ambulant verabreicht wurde, ist ein Aufenthalt in der Nähe des Behandlungszentrums für mindestens 4 Wochen erforderlich.
Langfristig wird das Behandlungsteam einen Überwachungsplan für die laufenden Nachsorgeuntersuchungen erstellen. Die Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt, dass alle Patienten 15 Jahre nach der Infusion überwacht werden. Für diese Nachuntersuchung bietet das Behandlungsteam dem Patienten die Teilnahme an einem vom Center for International Blood and Marrow Transplant Research (CIBMTR) durchgeführten Langzeitregister an. Diese Informationen werden verwendet, um zukünftigen Patienten zu helfen und tragen zum Verständnis der Auswirkungen der CAR-T-Zelltherapie in der realen Welt außerhalb klinischer Studien bei.
Die CAR-T-Zelltherapie unterscheidet sich von anderen Krebstherapien dadurch, dass es sich um eine individualisierte Therapie aus patienteneigenen Zellen handelt.
Die CAR-T-Behandlung jedes Patienten wird aus den T-Zellen seines eigenen Immunsystems hergestellt. CAR-T-Zellen bleiben im Körper aktiv und wirken als „lebendes Medikament“, um das Wachstum neuer Zellen zu stoppen, die sich zu Krebszellen entwickeln können.20 Langzeitdaten deuten darauf hin, dass sich einige Patienten innerhalb weniger Monate nach der Behandlung erholten, was bedeutet, dass alle Symptome und Anzeichen von Lymphomkrebs verschwunden sind.
Im Gegensatz zu anderen Behandlungen ist CAR-T als einmalige Behandlung mit oder ohne Krankenhausaufenthalt konzipiert (und kann stationär oder ambulant durchgeführt werden). In den meisten Fällen ist eine kurze Chemotherapie erforderlich, um Ihren Körper auf die Infusion vorzubereiten.1
Für die CAR-T-Therapie ist kein Spender erforderlich, da zur Behandlung körpereigene Zellen verwendet werden.1 Daher ist es hilfreich für Patienten, die aufgrund anderer Komorbiditäten möglicherweise nicht für eine Stammzelltransplantation in Frage kommen, ohne die mit einer Transplantation verbundenen Risiken zu tragen. Es gilt als eine weithin untersuchte und sichere Option.
Die CAR-T-Zelltherapie könnte der nächste Schritt sein, wenn erste Behandlungen nicht gewirkt haben oder der Krebs zurückgekehrt ist. Es ist wichtig, eine zu suchen zweite Meinung um festzustellen, ob die CAR-T-Zelltherapie für Ihr Kind geeignet ist oder ob das Krankenhaus, in dem es behandelt wird, keine fortschrittlichen Behandlungen wie CAR-T anbietet.
Die Gesundheit der T-Zellen nimmt im Laufe der Zeit ab und wird auch durch zusätzliche Behandlungslinien beeinträchtigt. B. eine Chemotherapie, die dann die Gesamtansprechraten Ihres Kindes auf die CAR-T-Therapie senkt.
Aufgrund der aggressiven Natur der Krankheit, In früheren Stadien gesammelte T-Zellen können zu besseren Ergebnissen und einer höheren Chance auf vollständige Genesung führen.21 T-Zellen können bis zu 2 Jahre kryokonserviert werden.
Die CAR-T-Therapie kann mit bestimmten Risiken wie dem Zytokinfreisetzungssyndrom (CRS) und neurologischen Toxizitäten verbunden sein, die schwerwiegend oder lebensbedrohlich sein können. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Verschreibungsinformationen.
Laden Sie hier den Diskussionsleitfaden herunter, um die verschiedenen Gespräche mit Ihrem Pflegeteam zu unterstützenLymphom-Aktion. Follikuläres Lymphom. Lymphom-Aktion. (2022). Abgerufen am 11. Oktober 2022 von https://lymphoma-action.org.uk/types-lymphoma-non-hodgkin-lymphoma/follicular-lymphoma
Behandlung des B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphoms. (nd). Krebs.Org. Abgerufen am 11. Oktober 2022 von https://www.cancer.org/cancer/non-hodgkin-lymphoma/treating/b-cell-lymphoma.html
GLOBOCAN 2020: Neue globale Krebsdaten. (nd). Uicc.Org. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.uicc.org/news/globocan-2020-new-global-cancer-data
Kaseb, H., Ali, M., & Koshy, N. (2022). Follikuläres Lymphom. Ncbi.nlm.nih.gov. Abgerufen am 11. Oktober 2022 von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK538206/.
Carbone A, Roulland S, Gloghini A, et al. Follikuläres Lymphom. Nat Rev Dis-Primer. 2019;5(83):1-20.
Sortais C, Lok A, Tessoulin B, et al. Das Fortschreiten der Erkrankung innerhalb von 2 Jahren (POD24) ist ein klinisch relevanter Endpunkt, um Patienten mit follikulärem Lymphom mit hohem Risiko im wirklichen Leben zu identifizieren. Ann Hematol. 2020;99(7):1595-1604.
Tests auf Non-Hodgkin-Lymphom. (nd). Krebs.Org. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.cancer.org/cancer/non-hodgkin-lymphoma/detection-diagnosis-staging/how-diagnosed.html
Anzeichen und Symptome eines Non-Hodgkin-Lymphoms. (nd). Krebs.Org. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.cancer.org/cancer/non-hodgkin-lymphoma/detection-diagnosis-staging/signs-symptoms.html
Ma S. Risikofaktoren des follikulären Lymphoms. Gutachten zur medizinischen Diagnostik. 2012;6(4):323-333.
Carbone A, Roulland S, Gloghini A, et al. Follikuläres Lymphom. Nat Rev Dis-Primer. 2019;5(83):1-20
Novartis. (2022). Kymriah FL Disease State Training 2022 – Auszug aus einer Novartis-Ressource
Behandlung des B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphoms. (nd). Krebs.Org. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.cancer.org/cancer/non-hodgkin-lymphoma/treating/b-cell-lymphoma.html
Ahle, S. (2022). Wie ich in Kürze behandle: Frühzeitiges rezidivierendes follikuläres Lymphom – ASH Clinical News. ASH Klinische Neuigkeiten. Abgerufen am 11. Oktober 2022 von https://www.ashclinicalnews.org/education/how-i-treat-in-brief/treat-brief-early-relapsing-follicular-lymphoma/
Strahlentherapie für Hodgkin-Lymphom. (nd). Krebs.Org. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.cancer.org/cancer/non-hodgkin-lymphoma/treating/radiation-therapy.html
Medikamente zur gezielten Therapie des Non-Hodgkin-Lymphoms. (nd). Krebs.Org. Abgerufen am 11. Oktober 2022 von https://www.cancer.org/cancer/non-hodgkin-lymphoma/treating/targeted-therapy.html
Aliqopa. (nd) RxList. Abgerufen am 11. Oktober 2022 von https://www.rxlist.com/aliqopa-side-effects-drug-center.htm
Hochdosis-Chemotherapie und Stammzelltransplantation bei Non-Hodgkin-Lymphom. Krebs.org. (2022). Abgerufen am 11. Oktober 2022 von https://www.cancer.org/cancer/non-hodgkin-lymphoma/treating/bone-marrow-stem-cell.html
Immuntherapie verstehen. (2013, 25. März). Krebs.Net. https://www.cancer.net/navigating-cancer-care/how-cancertreatment/immunotherapy-and-vaccines/understanding-immunotherapy
Offen über Krebs sprechen, Krebshilfegemeinschaft, Gildas Club. (2021). CAR T Leitfaden für Patienten und Pflegekräfte. Die Krebshilfegemeinschaft. Abgerufen am 11. März 2022 von https://www.cancersupportcommunity.org/sites/default/files/fsac/CAR_T_Patient_and_Caregiver_Guide.pdf
Novartis. (nd-a). ICH BIN KYMRIAH: Ein Leitfaden für Patienten und Pflegekräfte (diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom).136665. – extrahiert aus Novartis-Ressourcen
Geddes, L. (2022, 2. Februar). Erste Patienten der bahnbrechenden CAR-T-Zelltherapie „von Krebs geheilt“. Der Wächter. https://www.theguardian.com/society/2022/feb/02/first-patients-pioneering-car-t-zelltherapie-von-krebs-geheilt
Künkele, A, Brown, C., Beebe, A., Mgebroff, S., Johnson, A, J., Taraseviciute, C.mA., Rolcyzynski, LS, Chang, CA, Finney, OC, Park, JR, & Jensen, MC (2019). Die Herstellung von chimären Antigenrezeptor-T-Zellen aus mobilisierten kryokonservierten peripheren Blutstammzelleinheiten hängt von der Monozytendepletion ab. Biology of Blood and Marrow Transplantation, 25(2), 223-232. https://doi.org/10.1016/j.bbmt.2018.10.004
Haftungsausschluss:Dies ist eine globale Website mit Informationen zur CAR-T-Zelltherapie und richtet sich an Patienten und Pflegepersonal außerhalb der USA. Die Informationen auf der Website sind nicht länderspezifisch und können Informationen enthalten, die außerhalb der zugelassenen Indikation in dem Land liegen, in dem Sie sich befinden.